
GeForce RTX 50-Serie
Game Changer
Die GPUs der GeForce RTX™ 50-Serie mit der Leistung von NVIDIA Blackwell bieten Gamern und Creators bahnbrechende Funktionen. Ausgestattet mit einer enormen AI-Leistung ermöglicht die RTX 50-Serie neue Erfahrungen und lebensechte Grafik wie noch nie. Vervielfache mit NVIDIA DLSS 4 die Leistung, generiere Bilder in beispielloser Geschwindigkeit und lasse deiner Kreativität mit NVIDIA Studio freien Lauf.

GeForce RTX 50-Serie
Game Changer
Die GPUs der GeForce RTX™ 50-Serie mit der Leistung von NVIDIA Blackwell bieten Gamern und Creators bahnbrechende Funktionen. Ausgestattet mit einer enormen AI-Leistung ermöglicht die RTX 50-Serie neue Erfahrungen und lebensechte Grafik wie noch nie. Vervielfache mit NVIDIA DLSS 4 die Leistung, generiere Bilder in beispielloser Geschwindigkeit und lasse deiner Kreativität mit NVIDIA Studio freien Lauf.
NVIDIA Blackwell-Architektur
Die ultimative Plattform für Gamer und Kreative

Tensor-Recheneinheiten der 5. Generation
Maximale AI-Leistung mit FP4 und DLSS 4
Neue Streaming-Multiprozessoren
Für neuronale Shader optimiert
Raytracing der 4. Generation
Für Mega Geometry entwickelt

KI-optimierte Grafik und Leistung
NVIDIA DLSS 4 mit Multiframe-Erstellung

Reaktionsge-
schwindigkeit für Siege beim Gamen
NVIDIA Reflex 2 mit Frame Warp

Lebensechte Grafik
Vollständiges Raytracing mit neuronalem Rendering

Digital Humans und KI-Assistenten
NVIDIA ACE

Beschleunige deine Kreativität
NVIDIA Studio Creator-Tools und -Technologie

Verbessere jedes Video mit AI
NVIDIA Encoder und NVIDIA Broadcast-App

Leistung und Zuverlässigkeit
NVIDIA-App mit Game Ready- und Studio-Treibern

Die ultimativen Technologien für Gaming-Displays
NVIDIA G-SYNC
Ultimatives Raytracing und KI

RTX ist die fortschrittlichste Plattform für vollständiges Raytracing und neuronale Technologien, die die Art und Weise, wie wir spielen und kreativ werden, revolutioniert. Mehr als 700 Top-Spiele und Anwendungen nutzen RTX, um realistische Grafiken und unglaublich schnelle Leistung mit modernsten KI-Funktionen wie DLSS Multiframe-Erstellung zu liefern.

NVIDIA DLSS 4
Überragende Geschwindigkeit.
Überlegene Grafik.
Angetrieben durch KI.
DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die KI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern. Der neueste Durchbruch, DLSS 4, bringt eine neue Multi-Frame-Generation und verbesserte Ray- Reconstruction und Super Resolution, angetrieben von GeForce RTX™ 50 Series GPUs und Tensor Kernen der fünften Generation. DLSS auf GeForce RTX ist die beste Art zu spielen, unterstützt von einem NVIDIA KI-Supercomputer in der Cloud, der die Gaming-Fähigkeiten Deines PCs ständig verbessert.

NVIDIA DLSS 4
Überragende Geschwindigkeit.
Überlegene Grafik.
Angetrieben durch KI.
DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die KI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern. Der neueste Durchbruch, DLSS 4, bringt eine neue Multi-Frame-Generation und verbesserte Ray- Reconstruction und Super Resolution, angetrieben von GeForce RTX™ 50 Series GPUs und Tensor Kernen der fünften Generation. DLSS auf GeForce RTX ist die beste Art zu spielen, unterstützt von einem NVIDIA KI-Supercomputer in der Cloud, der die Gaming-Fähigkeiten Deines PCs ständig verbessert.
Bahnbrechender Realismus
Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing. Erlebe Grafik in Kinoqualität mit beispielloser Geschwindigkeit mit der GeForce RTX 50-Serie mit RT-Recheneinheiten der vierten Generation und bahnbrechenden neuronalen Rendering-Technologien, beschleunigt durch Tensor-Recheneinheiten der fünften Generation.


NVIDIA Reflex 2
Mit Warp-Geschwindigkeitin den Wettkampf.
Reflex-Technologien optimieren die Grafikpipeline für ultimative Reaktionsschnelligkeit und ermöglichen eine schnellere Zielerfassung, schnellere Reaktionszeiten und eine verbesserte Zielgenauigkeit in wettbewerbsorientierten Spielen. In Reflex 2 wird Frame Warp eingeführt, das die Latenz basierend auf den aktuellen Mauseingaben des Spiels weiter reduziert.

RTX AI-PCs
NVIDIA Powers the World’s AI.
And Yours.
Steige auf fortschrittliche KI mit NVIDIA GeForce RTX™-Grafikkarten um und beschleunige Dein Gaming, die Erstellung von Inhalten, Deine Produktivität und die Entwicklung. Dank integrierter KI-Prozessoren erhältst Du die weltweit führende KI-Technologie für Deinen Windows-PC.

Kreative
Dein kreativer KI-Vorteil
NVIDIA Studio ist Dein kreativer Vorteil. Die GeForce RTX 50-Serie bietet transformative Leistung bei Videobearbeitung, 3D-Rendering und Grafikdesign. Erlebe RTX-Beschleunigungen in kreativen Top-Apps, erstklassige NVIDIA Studio-Treiber, die für maximale Stabilität entwickelt wurden und stetig weiterentwickelt werden sowie eine Suite exklusiver Tools, die die Leistung von RTX für KI-gestützte kreative Workflows nutzen.

NVIDIA Broadcast
Dein KI-gestütztes Studio
Hebe Deine Livestreams, Voice Chats und Videoanrufen mit KI-optimierter Sprach- und Videoübertragung auf die nächste Ebene. Entferne störende Hintergrundgeräusche, passe Deinen Hintergrund an und vieles – mit nur einem Knopfdruck.

RTX Video
Verbessere Deine Videowiedergabe
RTX Video Super Resolution und HDR verwendet KI, um Deine Videos in Chrome, Edge oder Firefox zu transformieren, wodurch automatisch Details geschärft und Komprimierungsartefakte eliminiert werden. Genieße ein atemberaubend klares Bild in bis zu 4K.

RTX Remix
Remastering der Klassiker
Mit RTX Remix können Modder ganz einfach Spielassets erfassen, Materialien mit KI-Tools verbessern und atemberaubende RTX-Remaster mit Raytracing und DLSS erstellen.

Videobearbeitung
Schnelligkeit trifft auf Kreativität
Nutze die Leistung des NVIDIA Encoders (NVENC) der neunten Generation für ultraschnelle Videoexporte und KI-gestützte Effekte in DaVinci Resolve, Adobe Premiere Pro und mehr.
Weitere Merkmale und Vorteile


Game Ready- und Studio-Treiber
GeForce Game Ready- und Studio-Treiber bieten das beste Erlebnis für Deine Lieblingsspiele. Sie werden gemeinsam mit Entwicklern genau abgestimmt und auf Tausenden von Hardwarekonfigurationen umfassend auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit getestet.
NVIDIA App
Der unverzichtbare Begleiter für PC-Gamer und Kreative. Halte Deinen PC mit den neuesten NVIDIA-Treibern und -Technologien auf dem neuesten Stand. Optimiere Spiele und Anwendungen im neuen einheitlichen GPU-Kontrollzentrum und entdecke die neuesten NVIDIA-Apps.


NVIDIA G-SYNC
NVIDIA G-SYNC® ist eine Suite ultimativer Display-Technologien. Sie bieten verbesserte Bewegungsschärfe, flüssige Immersion ohne Tearing, extrem hohe Frameraten und vieles mehr.
Virtual Reality
Die leistungsfähigsten Grafikkarten liefern die flüssigsten, eindringlichsten VR-Erlebnisse.
Die Nvidia RTX 50er Serie - Die Zukunft des Gamings und Renderings
Mit der neuen GeForce RTX 50er Serie hebt Nvidia die Grafikleistung auf ein neues Level. Dank der revolutionären Blackwell-Architektur, DLSS 4 und weiteren technischen Verbesserungen erwartet dich ein deutlicher Sprung in Sachen Performance, Effizienz und Bildqualität. Egal, ob du Gamer oder Content Creator bist, hier gibt's alles, was du wissen musst!
Was ist neu an der RTX 50er Serie?
Blackwell-Architektur - Mehr Leistung, weniger Verbrauch
Die RTX 50er Serie basiert auf der neuen Blackwell-Architektur, die nicht nur eine massive Leistungssteigerung im Vergleich zur RTX 40er Generation bietet, sondern auch effizienter arbeitet. Du bekommst also mehr FPS und weniger Stromverbrauch - eine Win-Win-Situation.
DLSS 4 - Noch smarteres Upscaling
Mit DLSS 4 bringt Nvidia die nächste Stufe des KI-gestützten Upscalings. Mithilfe neuer Tensor-Kerne und verbesserter Algorithmen kann DLSS 4 noch mehr Frames berechnen und feinere Details bewahren, während gleichzeitig der Leistungsbedarf gesenkt wird. Dadurch kannst du auch in höheren Auflösungen mit mehr FPS zocken.
GDDR7-Speicher - Mehr Geschwindigkeit für flüssiges Gameplay
Die schnelleren GDDR7-Speicherchips sorgen für eine deutlich gesteigerte Bandbreite. Dadurch werden Texturen schneller geladen, Frametimes stabiler und Ladezeiten minimiert. Vor allem in Open-World-Games und bei hochauflösenden Texturen wirst du den Unterschied merken.
Raytracing: Noch realistischere Beleuchtung und Reflexionen
Raytracing ist seit der RTX 20er Serie ein großes Thema, doch mit der RTX 50er Serie wird es noch mal deutlich verbessert.
Was macht Raytracing genau?
Raytracing simuliert das Verhalten von Licht in Echtzeit und sorgt so für realistische Schatten, Reflexionen und Beleuchtungseffekte. Dadurch wirken Szenen noch immersiver - sei es das spiegelnde Wasser, das Licht, das durch Blätter bricht, oder die Reflexionen auf nassen Straßen.
Raytracing in der RTX 50er Serie
Die neuen RT-Kerne (Raytracing-Kerne) in der RTX 50er Serie sind noch leistungsfähiger und ermöglichen eine deutlich flüssigere Performance bei aktivem Raytracing. Wo du bei der RTX 40er Serie vielleicht noch Kompromisse eingehen musstest, kannst du mit der RTX 50er Serie Raytracing in voller Pracht genießen, selbst in 4K und hohen FPS.
Für wen lohnt sich die RTX 50er Serie?
Gamer
Du willst die neuesten Spiele in höchster Qualität, mit Raytracing und hohen FPS spielen? Dann ist die RTX 50er Serie genau das Richtige für dich. Dank DLSS 4 bekommst du selbst in anspruchsvollen Games stabile Bildraten, während Raytracing für die beste Optik sorgt.
Content Creator & Streamer
Ob 3D-Rendering, Video-Editing oder Streaming - die RTX 50er Serie ist auch für Kreative perfekt. Dank der neuen NVENC-Encoder kannst du in höchster Qualität und niedriger Latenz streamen, während Anwendungen wie Blender, DaVinci Resolve oder Adobe Premiere von der gesteigerten Rechenleistung profitieren.
KI-Enthusiasten & Entwickler
Durch die verbesserten Tensor-Kerne sind die neuen Karten auch für KI-Anwendungen ideal. Falls du mit Stable Diffusion, Machine Learning oder AI-gestützter Videobearbeitung arbeitest, wirst du von der RTX 50er Serie profitieren.
Lohnt sich ein Upgrade?
Definitiv! Wenn du noch eine ältere GPU hast oder aus der RTX 30er Serie kommst, wirst du einen riesigen Unterschied bemerken. Aber selbst ein Upgrade von der RTX 40er Serie kann sich lohnen, vor allem wegen DLSS 4, dem schnelleren Speicher und der verbesserten Raytracing-Performance.
Kurz gesagt: Falls du die beste Performance für Gaming, Streaming oder Content Creation suchst - die RTX 50er Serie liefert genau das!
