Dieser High-End-Router kombiniert erstmals zwei VDSL-Supervectoring-Modems in nur einem Gerät für eine Bandbreite von 2x 300 MBit/s durch gleichzeitige Nutzung beider Anschlüsse. Alternativ kann der Router auch an einem G.Fast-Gigabit-Anschluss betrieben werden. Das zusätzliche LTE-Advanced-Modul garantiert als Internet-Backup zudem höchste Verfügbarkeit. Ausgestattet mit SD-WAN-Technologie für sichere und automatisierte VPN-Standortvernetzung ist der LANCOM 1926VAG-4G die Top-Lösung für geschäftskritische Anwendungen in mittelgroßen und großen Filialinfrastrukturen.
Allgemein
Gerätetyp
Router - 4-Port-Switch (integriert)
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, PPP
Netzwerk/Transportprotokoll
TCP/IP, PPTP, UDP/IP, NetBEUI/NetBIOS, L2TP, NTP, ICMP/IP, IPSec, PPPoE, IPoE, ARP, BOOTP, DHCP, DNS, DDNS
Routing Protocol
BGP-4, RIP-1, RIP-2, VRRP, OSPFv2, GRE, Policy-Based Routing (PBR)
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP 1, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, HTTPS, SSH
Verschlüsselungsalgorithmus
DES, Dreifach DES, Blowfish, RSA, MD5, IKE, SHA-1, CAST-128, 128-Bit AES, 192-Bit AES, 256-Bit-AES, IKEv2
Authentifizierungsmethode
RADIUS, PAP, CHAP, X.509-Zertifikate, TACACS+, MS-CHAP, MS-CHAP v.2, XAUTH-Authentifizierung
Leistungsmerkmale
DMZ port, VPN-Support, BOOTP-Unterstützung, ARP-Unterstützung, Lastenausgleich, VLAN-Unterstützung, IGMP Snooping, Syslog-Unterstützung, Stateful Packet Inspection (SPI), E-Mail-Meldung, IPv6-Unterstützung, Intrusion Prevention System (IPS), Spanning Tree Protocol (STP)-Unterstützung, Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)-Unterstützung, Unterstützung für Access Control List (ACL), Quality of Service (QoS), IPSec NAT-Traversal (NAT-T), DHCP-Server, Port-Weiterleitung, Reset-Taste, 2T2R MIMO-Technologie, IPv4-Unterstützung, LACP-Support, LLDP-Support, DHCP-Relais, SNMP-Trap, DHCP-Client, Metallgehäuse, IP-Spoofing, Denial of Service (DoS) protection
Produktzertifizierungen
IEEE 802.1Q, X.509, EN55022, EN55024, EN 60950-1
Kommunikationsformen
Typ
Kombination aus ISDN / drahtlosem Mobilfunkmodem und DSL
Digital Signaling Protocol
ADSL, ADSL over ISDN, ADSL2, ADSL2+, ADSL2+ over ISDN, VDSL2
Zellprotokoll
GPRS, UMTS, EDGE, HSPA, LTE
Protokolle und Spezifikationen
ITU T.38, ITU G.992.1 (G.DMT) Annex B, ITU G.993.2, ITU G.992.5 Annex B, ITU G.992.3 Annex B, ITU G.992.5 Annex J, ITU G.993.5
IP-Telefonie
VoIP-Funktion
VoIP-Telefonadapter
VoIP-Protokolle
SIP, RTP, SRTP
Voice Codecs
G.711u, G.711a, T.38
Telefonieschnittstellen
4 Telefone (FXS)
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
LAN: 4 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45 ¦ WAN: 2 x VDSL2 / ADSL2+ over ISDN ¦ WAN: 2 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
Antenne
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Internes Netzteil
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)
Leistungsaufnahme im Betrieb
36 Watt
Verschiedenes
Software / Systemanforderungen
Bereitgestelltes Betriebssystem
LCOS
Software inbegriffen
Treiber & Dienstprogramme
Maße und Gewicht
Herstellergarantie
Service & Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
0 - 95 % (nicht kondensierend)